« September 2020 | Main | Juli 2020 »
Montag, 31 August, 2020
die letzten Fotos im August
Freitag, 28.08.2020
Gifhorn
Pausenprogramm: DBAG 402 009 ICE 845 nach Berlin Gesundbrunnen (11:14)
RGB/Alstom 1440 623 ENO 83512 Wolfsburg - Hannover (11:29)
DBAG 101 036 schob IC 2255 Aachen - Berlin Ostbf (11:32)
erixx 622 204 erx 82746 Braunschweig - Uelzen (11:36), inzwischen ist es hier fast zugewachsen
RGB/Alstom 1440 124 ENO 83513 Hannover - Wolfsburg (11:39)
DBAG 101 032 IC 141 Amsterdam - Berlin Ostbf (11:50)
DBAG 808 016 ICE 640 Düsseldorf (12:02)
DBAG 101 038 IC 146 Berlin Ostbf - Amsterdam (12:13)
DBAG 185 259 PKW (VW/Audi) Richtung Lehrte (12:20)
erixx 622 712 erx 82747 Uelzen - Braunschweig (12:25)
RGB/Alstom 1440 624 ENO 83514 Wolfsburg - Hannover (12:26)
RGB/Alstom 1440 113 ENO 83515 Hannover - Wolfsburg (12:35)
Metrans 386 009 Cont. Richtung Lehrte (12:38), sucht mehrsprachig Lokführer
WFL 155 110 u. 232 901 Lz Richtung Wolfsburg (12:45)
Leerwagenzug: DBAG 187 116 PKW Leerw. Richtung Wolfsburg (12:49), um 13 Uhr war die Pause dort beendet, der Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. hatte für 14:00 Uhr eine Fahrt mit der Moorbahn angekündigt, da wollten wir noch vor der Abfahrt einmal vorbeischauen, also nix wie hin
Westerbeck, Euflor Humuswerk
die Moorbahn startet im Euflor Humuswerk Westerbeck: Lok 206 gehört dem Werk und wird standardmäßig von der Moorbahn genutzt, 2 nette Moorbahner setzten sie extra schon für uns um (13:29), nachdem sie uns die kleine Drehscheibe vorgeführt hatten
hier nochmal bei der Ausfahrt aus dem Moorbahnhof, die ersten Fahrgäste waren inzwischen auch auf der Streuobstwiese angekommen
Lokversammlung: Euflor Humuswerk Westerbeck Lok 207, Lok 202 u. Lok 203 abgestellt, während Lok 206 umsetzte (13:27), im Hintergrund pausierte auch noch die neuere Lok 205
Euflor Humuswerk Westerbeck Lok 205 (Schöma CHL20G, Nr.5519, Bj.1997) pausierte gerade, die Schwesterlok war noch im Torfabbaugebiet
umgebaute Grubenlok: Euflor Humuswerk Westerbeck Lok 207 (Deutz GK20B, Nr.56642, Bj.1960), rechts daneben Lok 202 (Diema DS14, Nr.2567, Bj.1962) und Lok 203 (Diema DS28, Nr.2593, Bj.1963)
abfahrbereit: Lok 206 mit Moorbahnzug zum Großen Moor (13:37), wir wünschen den Moorbahnern viel Erfolg beim Betrieb ihrer kleinen Bahn, die beiden Deutz GK20B waren bis zur Stilllegung im ex. Euflor BHS-Alpen-Torfwerk Ainring im Einsatz und wurden dann nach Westerbeck umgesetzt
Sonntag, 23 August, 2020
auf die Schnelle: 2 sonntagmittagsfotos
Berlin Hohenschönhausen
der Einzelgänger: BVG Scania CitywideLF Doppeldecker DN15 (B-V3094) Linie 154 Elsterwerdaer Platz - Buchholz-West Aubertstr (12:21), kurz nach dem Verlassen der Hst. S-Bahnhof Hohenschönhausen
vor dem "CineMotion": BVG 9004 Linie M17 Falkenberg (12:24), in der menschenleeren Falkenberger Chaussee
Mittwoch, 19 August, 2020
östlich, vor den Toren Berlins
Neuenhagen, Bü Niederheidenstr.
NEB VT632 006 u. VT632 002 NEB 5168 Berlin Ostkreuz (14:17)
URB Setra S415LE business (UEM-B22) Linie 940 Hoppegarten (14:35)
NEB VT632 004 u. VT632 009 NEB 5169 Küstrin-Kietz (14:56)
Rüdersdorf, Marktplatz
SRS Tw53 Linie 88 Friedrichshagen (16:29)
Kreuzung: SRS Tw51 Linie 88 Alt-Rüdersdorf u. Tw53 nach Friedrichshagen (16:29), auf der Strecke heute ebenfalls unterwegs: die Tatra Tw26 u. Tw28
mobus Märkisch Oderland Bus GmbH Iveco CrosswayLE Line12M (MOL-RV113) Linie 951 Fredersdorf (16:30), im Hintergrund die ev. Kalkberger Kirche
Schöneiche, Kalkberger Str.
eingeholt: SRS Tw53 Linie 88 Friedrichshagen (16:38), der dritte ForCity Smart Artic: Tw52 stand aufgerüstet als "Fahrschule" im Betriebshof
Edited on: Mittwoch, 19 August, 2020 21:40
Categories: - aktuelle Fotos und Sichtungen
Dienstag, 18 August, 2020
die morgentlichen Tatra-Verstärker
Berlin, Hohenschönhauser Tor
BVG 6004 u. 6041 Linie M6 Marzahn (07:56)
BVG 6006 u. 6160 Linie M6 Marzahn (08:09)
BVG 6092 u. 6173 Linie M6 Petersburger Str. (08:10), während 8008 "Sparkasse" Linie M6 Hellersdorf, Riesaer Str. auf die Einfahrt in den Haltestellenbereich warten mußte
BVG 6046 u. 6170 Linie M6 Marzahn (08:19)
BVG 6113 u. 6162 Linie M6 Petersburger Str. (08:22)
BVG 6004 u. 6041 Linie M6 Petersburger Str. (08:31)
BVG 6092 u. 6173 Linie M6 Marzahn (08:37)
BVG 6006 u. 6160 Linie M6 Petersburger Str. (08:41)
BVG 6113 u. 6162 Linie M6 Marzahn (08:46)
BVG 6046 u. 6170 Linie M6 Petersburger Str. (08:51), somit waren alle 5 Pärchen in beide Richtungen erledigt
Mittwoch, 12 August, 2020
2 Exoten in Strausberg
Strausberg, Lindenpromenade
der Letzte seiner Art: Strausberger Eisenbahn 22 (KT8-D5N2) Linie 89 S-Bahnhof (10:18), wurde im Jahr 2014 modernisiert, während die Tw 21 u. Tw 23 im gleichen Jahr unmodernisiert verkauft wurden.
Rückfahrt: SE 22 Linie 89 Lustgarten (10:25)
Strausberg, Flugplatz (EDAY)
sonniges Plätzchen: Luftsportverein Rhein-Main Worms Aquila A210 (D-EKHA) u. Flugsportverein Herrenberg Piper PA-28-181 Cherokee ArcherIII (D-EXPA)
der 2. Exot: ex. AirTempelhof Antonow AN2T (D-FWJC) als "Denkmal" (10:52), am 10.08.2013 verunglückte die Maschine kurz nach dem Start in Bienenfang bei der Notlandung auf einem Feld
Strausberg, Berliner Str./Goethestr.
Ampelstop: SE 22 Linie 89 Lustgarten hatte Vorrang (11:12)
Montag, 10 August, 2020
"Das sauberste Stille Örtchen Berlins."
Berlin, Bh Indira Gandhi Str.
an der BVG E-Tanke: BVG MB eCitaroC2 EE19 (B-V 1818) an der Zapfsäule (12:50)
"E-Schlenki" noch ohne Zulassung?: BVG Solaris Urbino18electric GE20 (B-V 5421) u. der kurze Solaris Urbino12electric EE20 (B-V 1876), auch noch ohne polizeiliches Kennzeichen
BVG Solaris Urbino12electric EE20 (B-V 1867) u. Solaris Urbino12electric EE19 (B-V 1802)
u. nochmal: BVG MB eCitaroC2 EE19 (B-V 1818), EE19 (B-V 1826) u. EE19 (B-V 1821)
Mittwoch, 05 August, 2020
wiedermal 1 Stunde in Erkner
Rüdersdorf
Alstom 1002 030, als MEG 134, machte sich gleich auf den Weg zum Zementwerk, während MEG 315 bereits Feierabend für heute hatte (14:20)
Erkner
ELL 193 740 (LTE) KLV Richtung Westen (14:56)
akiem 37050 Cont. Richtung Westen (15:13)
DBAG 233 314 Lz vmtl. Richtung Seddin (15:17)
Railpool 186 146 (Lotos) mit Nacco Zaes 3380 7968513-1 (UN 90/3082) Richtung Westen (15:47)
DBAG 189 009 Kewa Richtung Frankfurt (15:48)
ELL 193 733 (LTE) Cont. Richtung Westen (15:55)
und das stand im Weg: DBAG 182 003 RE 3185 Frankfurt (15:56)
Woltersdorf
Woltersdorfer Straßenbahn Tw 19 im Betriebshof, auch die Mülltonnen haben bereits mehr als 30 Jahre auf dem Buckel
Woltersdorfer Straßenbahn Tw 28 Linie 87 nach Rahnsdorf am Thälmannplatz (16:17), niemand stieg aus bzw. ein
Gegenrichtung: Woltersdorfer Straßenbahn Tw 30 Linie 87 nach Woltersdorf Schleuse (16:24), hier gab es Fahrgastwechsel an der Hst.