« ein verlängertes Wochenende in Binz | Main | Stadler Pankow - Tag der offenen Tür »
Freitag, 28 Dezember, 2018
Zum Winterausklang ins Zittauer Gebirge
Freitag, 17.02.2017
Görlitz
VG Görlitz 313 Linie 2 Biesnitz u. 310 Linie 2 Königshufen kreuzten sich auf dem Demianiplatz (12:21)
VG Görlitz 316 Linie 3 Königshufen an der Hst Jägerkaserne (12:32), die, zur Transdev gehörende, Verkehrsgesellschaft Görlitz setzt im Straßenbahnbetrieb planmäßig ausschließlich modernisierte Tatra KT4D-C ein
Hagenwerder
der Schaufelradbagger 1452 (SRs 1200) vom BKW Oberlausitz steht im Bergbaumuseum, ebenso wie weitere Bergbautechnik
Schmalspurfahrzeuge (900mm): BKW Oberlausitz 4-476 (EL3, LEW 8665, Bj.1959), Kohlewagen 56 m³ u. Lok 15 (V10C, LKM 250291, Bj.1962), das Museum ist erst im Frühjahr wieder geöffnet
Zittau
SOEG 99 749 bespannte gerade SOE 208 nach Oybin (14:47)
während DR 99 1757 (SOEG) am Fotozug die nachmittägliche Wintersonne genoß (14:53)
der letzte Zug des Tages ins Gebirge: SOEG 99 749 SOE 208 Oybin (15:07)
Jonsdorf
bergab durchs Dorf: SOEG 99 878 SOE 315 Jonsdorf - Bertsdorf (16:07)
u. die Einfahrt in Kurort Jonsdorf Haltestelle
Samstag, 18.02.2017
Jonsdorf
der erste Zug des Tages: SOEG 99 787 SOE 200 Zittau - Jonsdorf hatte Einfahrt in Jonsdorf Haltestelle (09:47)
Rückfahrt SOEG 99 787 SOE 303 nach Bertsdorf verließ Bf Kurort Jonsdorf (10:04)
Bertsdorf
SOEG 99 787 SOE 303 von Jonsdorf (10:15), wartete auf des Umsetzen
während SOEG 99 749 mit SOE 203 Oybin - Zittau den Bü 8,8 bei der Ausfahrt kreuzte (10:18)
SOEG 99 787 stand inzwischen am Wasserkran (10:24)
Oybin
wir erwarteten die Einfahrt: SOEG 99 787 SOE 304 von Bertsdorf (10:59)
mit Wasserhäuschen: SOEG 99 787 beim Umsetzen im Endbahnhof (11:01)
Teufelsmühle
SOEG 99 787 SOE 305 nach Bertsdorf erreichte den Haltepunkt (11:13)
Bertsdorf
SOEG 99 787 hatte SOE 306 nach Jonsdorf bespannt u. wartete auf den zweiten Zug mit SOEG 99 749 SOE 204 Zittau - Oybin (11:34)
Doppelausfahrt: SOEG 99 787 mit SOE 306 nach Jonsdorf u. 99 749 mit SOE 204 nach Oybin (11:43)
Olbersdorf
bei der Agr Grubenbahn: BKW Oberlausitz Di 434-016-A3 (V10C) aus dem ehem. Tagebaubetrieb als Denkmal
ebenfalls ausgestellt: BKW Oberlausitz 4-98 (EL3, LEW7119, Bj.1954) u. der ESK 25-6169, außerdem sind noch der Werkstattwagen (Altenberg63187, Bj.1987) und eine Feldbahnanlage auf dem Gelände am Olbersdorfer See vorhanden
Großschönau
SOEG 99 750 u. KB 970-261 als Denkmal neben dem Trixipark
Zittau
VBG VT16 (trilex) u.a. abgestellt im Nieselregen
HWB Hinterlassenschaft: Kleinwagen 12-4975 abgestellt, ebenso rosten HWB Post-mr-a 5180 00-43 102-4 u. einige "Uerdinger" im ehem. Bw vor sich hin
museale Robur Relikte: neben den beiden volkseigenen Robur-Fahrzeugen, der Robur Deutz Sanok Kleinbus Prototyp u. der Robur/Deutz LD 3004 bei ABS Robur auf dem Hof
Ausfahrt aus der Zittauer Vorstadt: SOEG 99 749 SOE 208 Zittau - Oybin (15:25)
Olbersdorf
u. nochmal zum Abschluß: 99 749 mit dem gleichen Zug bei der Durchfahrt in Olbersdorf Niederdorf (15:29)
Sonntag, 19.02.2017
Jablonné v Podještědí
endlich etwas Sonne: CD 843 014 Os 6605 nach Liberec (10:20)
CD 843 030 R 1163 nach Liberec (11:00)
nach dem Kreuzungshalt: CD 843 005 R 1168 Ústí nad Labem (11:05)
Zittau
SOEG 99 749 SOE 205 Oybin - Zittau an der Zittauer Humboldtstr (12:31)
Ausfahrt aus Bf Zittau Süd: SOEG 99 749 SOE 206 Zittau - Oybin (13:20)
Bertsdorf
nach dem Wasserfassen: SOEG 99 787 am Wasserkran (14:39)
Ausfahrt am Stw: SOEG 99 787 SOE 312 nach Oybin (14:49)
Jonsdorf
Einfahrt: SOEG 99 787 SOE 314 von Bertsdorf (15:52), in Jonsdorf Haltestelle
nach kurzer Mitfahrt: SOEG 99 787 beim Umsetzen im Endbahnhof Kurort Jonsdorf (16:00)
Ausfahrt: SOEG 99 787 mit SOE 316 nach Bertsdorf (16:04)