« Stadler Pankow - Tag der offenen Tür | Main | Sommerurlaub: Brienzersee »
Freitag, 28 Dezember, 2018
Sommerurlaub: Zwischenstation auf dem Weg in die Schweiz
Samstag, 23.06.2018
Illertissen
DBAG 644 509 RB 57784 Ulm (17:38)
DBAG 612 501 u. 612 120 RE 3891 Lindau (17:41), 644 009/509 mußte die Kreuzung abwarten
Sonntag, 24.06.2018
Ochsenhausen
Öchslefest: Öchsle Schmalspurbahn V15 908 verließ den Lokschuppen (09:59) u. wurde ausgestellt
mit Handhebeldraisine wurde Klv01-006 umgesetzt (10:08), der Motor war zuvor abgesoffen
Empfang im Bahnhof: 99 788 mit dem langen Zug von Warthausen (11:38)
Umsetzen: 99 788 setzte für die Rückfahrt um (11:43)
bereitgestellt: Öchsle Schmalspurbahn 99 788 Zug nach Warthausen (11:48)
Straßenkreuzung: 99 788 kreuzte mit dem Personenzug nach Warthausen den Kreisverkehr am Bahnhof (12:09)
Warthausen
Öchsle Schmalspurbahn 99 788 u. 99 633 in der Werkstatt (14:08)
wartet auf die Restaurierung: Öchsle Bahn Kö 0262 (Gmeinder, Nr.1623, Bj.1936), die z.Z. einzige Normalspurlok auf dem Öchsle
DBAG 612 113 u. 612 554 IRE 3048 Ulm - Basel (14:23), am Gelände der Öchsle Schmalspurbahn
Öchsle Schmalspurbahn V22-01 u 99 788 vor der Werkstatt (14:32)
Öchsle Schmalspurbahn 99 788 (LKM Nr.132029, Bj.1956) fuhr zur Bespannung des Zuges nach Ochsenhausen zum Bahnsteig (14:35)
Barabein
Durchfahrt: Öchsle Schmalspurbahn 99 788 mit Personenzug nach Ochsenhausen (14:56)
Schelklingen
Schwäbische Alb-Bahn V100 1357 (alias 1211 357) wegen Kühlwasserproblem abgestellt (16:33), wurde noch am gleichen Tag von 212 309 abgeschleppt
DBAG 612 008 u. 612 128 RE 3214 Ulm - Donaueschingen (16:38)
SAB VS14 u. VT 5 als SAB 82 von Münsingen (16:53)
2-motorige "Wanderdüne": DBAG 629 002 RB 22374 Langenau - Ehingen (16:59)
am Bahnsteig: SAB VT5 (mit Minibar) u. VS14 (Fahrradtransport) bereitgestellt als SAB 83 nach Münsingen (17:08)
Montag 25.06.2018
Ulm
Mopsgesicht I: agilis 440 404 (Alstom Coradia Continental) Pause (11:17)
Velaro D: DBAG 407 001 ICE 513 Dortmund - München (11:19)
Begegnung: DBAG 111 139 (für IRE 4216 Lindau - Stuttgart) u. 146 220 Bereitstellung RB 19236 Stuttgart (11:31)
ÖBB 1116 063 Cont. Richtung Augsburg (11:41)
Dreibein - allein: DBAG 363 118 Lz gen Norden (11:43)
Reserve: DBAG 245 007 u. 218 409 abgestellt (11:51)
Doppeltraktion: DBAG 218 434 u. 218 495 IC 2012 Oberstdorf - Magdeburg (11:59)
Regio-Shuttle: DBAG 650 314 RB 22518 Crailsheim (12:16)
DBAG 146 210 RB 19295 von Geislingen (12:27)
Talent: DBAG 644 046 RB 22364 Langenau - Munderkingen (12:28)
Mopsgesicht II: DBAG 440 015 RE 57026 von München (12:40)
Mopsgesicht III: agilis 440 101 ag 84263 Ingolstadt (12:41)
Traktionswechsel: DBAG 218 432 Abspann IRE 4218 Lindau - Stuttgart (12:46)
Bespannung: DBAG 146 222 "25 Jahre RAB" für IRE 4218 Lindau - Stuttgart (12:48)
DBAG 612 520 RE 22523 von Ellwangen (12:55)
Rückkehr: DBAG 294 589 Lz Richtung Süden (13:04), war gut 1 Stunde vorher mit Eas-Wagen Richtung Norden durchgefahren
RadExpress: DBAG 218 435 RE 26387 von Tuttlingen (13:09)
Siemens Combino: SWU 46 Linie 1 Böfingen (13:20), wenigstens für eine Straßenbahn reichte die Zeit
Heimertingen
DBAG 642 085 u. 642 208 RB 57784 Memmingen - Ulm (17:21)
DBAG 612 559 u. 612 090 RE 3891 Ulm - Lindau (17:52)