« die nächsten 2 Tage in der Bad Reichenhaller Umgebung | Main | Ins Pinzgau & Zillertal »
Montag, 08 Juli, 2019
Ausflug nach Salzburg & zur Lokwelt Freilassing
Donnerstag 27.06.2019
Salzburg
nur für paar O Busse reichte die Zeit: O Bus SalzburgAG 343 (S-856ST) Linie1 Hauptbahnhof/Messe Arena am Hanuschplatz (11:36), die Solaris Trollino18 MetroStyle sind gegenwärtig die neueste O-Busgeneration
Vorgänger: O Bus SalzburgAG 314 (Solaris Trollino18) (S-340NY) Schulungsfahrt (11:37)
der dritte Typ: O Bus SalzburgAG 289 (Van Hool AG300T) Linie 10 Volksgarten SAM (11:38), für den Eisenbahnverkehr in Salzburg blieb keine Zeit vor lauter Sehenswürdigkeiten
Salzburg Flughafen/ Hangar 7
The Flying Bulls Boeing PT-17Stearman (OE-AMM) am Wartungshangar (12:28)
zur Abkühlung in Hangar 7: The Flying Bulls Zivko Edge540 (N544AR), neben vielen anderen Ausstellungsobjekten, ein Großteil der Ausstellungshalle war gerade wegen Dreharbeiten gesperrt
im Außenbereich abgestellt: The Flying Bulls Fairchild/Dornier AlphaJet (D-IBDM, jetzt Reg: OE-FRB)
5er Formation im Überflug: USAF Boeing CH-47 "Chinook" (12:47), das waren die ersten Beiden von insgesamt 5 "Chinooks"
Hallein
wenigstens etwas Eisenbahn trotz Hitze: ÖBB 4023 007 S3 Schwarzach/St.Veit (14:50)
ÖBB 2068 029 Pause im Straßenbrückenschatten
zwischen den Masten: Dispolok ES64U2 080 (Cargoserv) Stahl Richtung Schwarzach/St.Veit (14:55), in Zugmitte im Einsatz: Cargoserv 1216 931 wegen der Zughakengrenzlast
Kuchl Garnei
cityjet: ÖBB 4746 536 REX 1520 Salzburg - Wörgl (15:29)
railjet: ÖBB 1116 227 RJ 793 Klagenfurt - Flughafen Wien (15:39)
ÖBB 4023 002 S3 Freilassing (15:43), nicht mehr lange dann stehen auch hier Lärmschutzwnde, es wird schon kräftig gebaut
ÖBB 4024 139 S3 Bad Reichenhall - Saalfelden (15:56), danach ging es wieder retour zu unserer Unterkunft in einem Gasthof
Freitag, 28.06.2019
Freilassing Lokwelt
Empfang am Eingang: DRG KöfII (Krauss-Maffei, Bj1941)
aufgeschitten: K.Bayr.StB BIX 1000 von Maffei
Vereinseigentum: DB 701 065 u. DR 254 052 gehören jetzt Lokschuppen Freilassing 1905 e.V., der u.a. auch die Lokwelt betreut
die erste hydraul. Großdiesellok: DRG V140 001 von Krauss-Maffei aus dem Jahre 1935
DBAG 103 167 nach ihrem letzten Einsatz bei DB Systemtechnik im Jahre 2006 kam auch sie als Leihgabe zur Lokwelt
LAG Lok1 (später E69 01) u. DRG E16 07, sie war im früheren Bw Freilassing bis 1974 beheimatet
Zahnradlokomotive: JZ 97 019 bzw. IIIc-719, gebaut von der Wiener Lokomotivfabrik AG im Jahre 1908
Leihgabe: Wendelsteinbahn Lok 1 mit Beiwagen 3, wurden durch neue Fahrzeuge im Jahre 1990 ersetzt
SKGB Z3 (System Abt) war früher auf der Schafbergbahn im Einsatz und kam ebenfalls als Leihgabe zur Lokwelt Freilassing
BTB De2/2 Lok 1 war auf der ersten elektrisch betriebenen Normalspurbahn Europas ab 1899 im Einsatz
DR 244 051 kam 1991 zum Deutschen Museum München u. ist seit 2006 als Leihgabe hier ausgestellt
DB 144 502 steht am Bahnhof beim Fußgängertunnel, während die 144 508 im Lokschuppen, wie viele weitere Objekte, eine Bleibe fand
Perach
ÖBB 1116 116 Kewa Richtung Salzburg (12:26)
u.: Meridian ET 3xx M79015 Mnchen - Salzburg (12:33), anschließend ging es über Bad Reichenhall und einen Teil der Alpenstraße noch nach:
Ruhpolding
wo: DBAG 426 530 RB 27525 von Traunstein am Feldwegübergang erwartet wurde (15:40)
Ausfahrt nach dem Wendehalt: DBAG 426 030 RB 27526 Traunstein (15:46), das reichte dann für den Tag