« Überschaubares Angebot auf der Schiene und in der Luft | Main | mittags raus an die Sonne »
Montag, 23 März, 2020
heute vor 10 Jahren
Grund des damaligen Besuches war die geplante Einstellung des Zugbetriebes wegen der Stillegung des Schaefer Kalkwerkes Stromberg zum 01.07.2010
Dienstag, 23.03.2010
Langenlonsheim
Denkmal: ex. Baustoffversorgung Gera Lok2 (V22B, LKM 262417, Bj.1972) auf dem Gelände vom Hagebaumarkt
Einfahrt: BASF 1276 039 "Roland" Leerwagenzug DGS 80168 Ludwigshafen BASF - Stromberg (09:02), hier wurde kopfgemacht
DBAG 642 609 RB 13118 Bingen - Kaiserslautern (09:06)
"Roland" beim Umsetzen, das Triebfahrzeug war ca. 4 Wochen vorher, wie auch die Schwesterlok 1276 038 "Mathias", von der BASF Ludwigshafen bei Vossloh angemietet worden
bespannt: BASF 1276 039 DGS 80168 Ludwigshafen BASF - Stromberg (09:12)
Guldental
auf der Hunsrückquerbahn: der Leerwagenzug am Bü L242 bei Guldental (09:37)
Stromberg
kurz vor dem Ziel: BASF "Roland" mit DGS 80168 am Ortseingang Stromberg (10:01)
angekommen: BASF 1276 039 DGS 80168 von Ludwigshafen BASF (10:06)
BASF 1276 039 stellte die Uacs-Wagen in das Abstellgleis (10:15)
vor dem Stw Sf: BASF "Roland" setzte zur Bespannung der beladenen Wagen für die BASF Ludwigshafen um (10:19)
Bespannung u. Bremsprobe: BASF 1276 039 mit DGS 80169 nach Ludwigshafen BASF (10:23), vorher natürlich noch Bremsprobe, im Hintergrund das "Schaefer Kalkwerk" mit den Verladeanlagen
Abfahrt: BASF "Roland" DGS 80169 Ludwigshafen BASF (11:30)
die Werkloks: Schaefer Kalk AG Lok 2 (Jung 13149, Bj.1959, ex.Köf6711, ex.323 781) pausierte
während Schäfer Kalk AG Lok 1 (Gmeinder 5254, Bj.1963) zum Motortausch durch Infraserv Wiesbaden vor dem Lokschuppen stand
Nach dem Ende des Kalkverkehrs wurden noch ca. 3 Schienenbus Sonderfahrten auf dem Streckenabschnitt Langenlonsheim - Stromberg durchgeführt, im Jahr 2018 wurde er für 2 Trafoüberführungen saniert und der Bf Stromberg zum Trafoumladeplatz umgebaut, das Kalkwerk ist inzwischen komplett abgetragen und der Kalkverkehr für BASF zum Schaefer Kalkwerk Steeden verlagert.
Die vorgesehene Reaktivierung der Hunsrückquerbahn ist immer noch ein Traum geblieben.